Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Halbfrucht | | Halbfüderig

Der Halbfuchs

Der Halbfuchs, [913-914] des -es, plur. die -füchse; eine Art Thiere, welche mit der Schnautze, dem Kopfe, den Zähnen und am Geruche, unsern gewöhnlichen Füchsen gleichen, von denen sie sich nur vermittelst des Schwarzes unterscheiden, der wir bey den Katzen mit abwechselnden Haaren geringelt ist. In weiterer Bedeutung werden vom Klein der Dachs, die Genethkatze und Zibethkatze mit dahin gerechnet. In engerer Bedeutung führet diesen Nahmen ein Südamerikanisches Thier dieser Art, welches daselbst Coati genannt wird; und von welchem es verschiedene Arten gibt.
Die Halbfrucht | | Halbfüderig