Der Halbbruder
Der Halbbruder,
[
913-914] des -s, plur. die -brüder, ein
Bruder, der einen andern ehelichen Vater, oder eine andere Mutter hat; ein
Stiefbruder, halbbürtiger Bruder. Eine solche Schwester wird eine
Halbschwester, Stiefschwester oder halbbürtige Schwester, genannt, solche
Geschwister aber Halbgeschwister, halbbürtige Geschwister, Stiefgeschwister,
oder Geschwister von halber Geburt; alles im Gegensatze eines Vollbruders,
einer Vollschwester oder der Vollgeschwister.