Haken
Haken,
[
907-908] verb. reg. act. vermittelst
eines Hakens ergreifen, herbey ziehen u. s. f. wo es doch in den
Zusammensetzungen anhaken, einhaken, abhaken u. s. f. am üblichsten ist. In den
Gegenden, wo man sich statt eines Pfluges des Hakens bedienet, bedeutet das
Zeitwort haken, mit diesem Werkzeuge ackern. Einen Acker haken, mit dem Haken
bearbeiten. Da haket es, als ein Neutrum, für da hänget es, und figürlich,
daran lieget es, das ist Hinderniß, ist Niedersächsisch.