* Das Hakelwerk
* Das Hakelwerk,
[
905-906] des -es, plur. die -e, ein mit
der Sache selbst nur in Niedersachsen übliches Wort, eine Art der Befriedigung
um Häuser zu bezeichnen, wo über einem Zaune oder Plankenwerke, zwischen
mehrern langen kreuzweise in die Erde geschlagenen Pfählen, ganze Fuder Busch-
oder Reißholz geleget werden. Hakel bedeutet hier vermuthlich so viel als
Hecke, gleichsam Heckenwerk. Daher der Hakelpfahl, einer von den langen
spitzigen Pfählen, zwischen welchen dieses verwüstende und gefährliche Bollwerk
lieget.