Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Hakelhufe | | Häkeln

* Hakelig, oder häklig

* Hakelig, oder häklig, [905-906] adj. et adv. welches nur im Oberdeutschen üblich ist, wo es theils im eigentlichen Verstande, mit kleinen Haken versehen bedeutet, theils figürlich, bedenklich, kitzlich. Eine häkelige Sache, eine bedenkliche Sache, welche behuthsam behandelt seyn will. Ein häkeliger Mensch, der an allen Din- gen etwas zu tadeln hat, dem man nicht leicht etwas recht machen kann, und der auch wohl ein Häkler genannt wird. [905-906]
Die Hakelhufe | | Häkeln