Das Häkel
Das Häkel,
[
905-906] des -s, plur. ut nom. sing.
welches eigentlich das Diminut. von dem Worte Haken, für Häklein, ist, einen
kleinen Haken zu bezeichnen. So ist bey den Kunstdrechslern das Häkel, ein halb
runder gekrümmter Drehstahl, harte Körper inwendig auszudrehen. Wenn dieses
Wort im männlichen Geschlechte der Häkel lautet, so ist die Endsylbe nicht mehr
das Zeichen einer Verkleinerung, sondern vielmehr eines Werkzeuges, (
S. - El,) und Häkel bedeutet alsdann ein Werkzeug, womit
man etwas haket, oder vermittelst dessen krummen Spitze heraus hohlet. Eben so
bezeichnet das zusammen gesetzte Baumhäkel oder vielmehr Baumhäckel oder
Baumhacker, einen Vogel, der seine Nahrung aus den Rinden der Bäume heraus
hacket.