Hager
Hager,
[
897-898] -er, -ste, adj. et adv. für
mager, von Menschen und ihren Gliedern. Ein langer hagerer Mensch. Hände wie
der Neid, gelb und hager. Im Oberdeutschen, wo dieses Wort eigentlich zu Hause
gehöret, lautet es auch häger. Im Engl. ist hagard wild, häßlich, hager. Aus
dem Frisch erhellet, daß an einigen Orten hege für dürre, trocken, üblich ist,
welches denn das Stammwort von hager seyn würde.
S. Hagerkeit.