Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Haferpflaume | | Die Haferrose

Die Haferricke

Die Haferricke, [889-890] plur. die -n, eine in Meißen übliche Benennung einer ganz schwarzen Krähe, mit einem rauhen, halb weißen Schnabel; Corvus alter L. Die erste Hälfte ihres Nahmens rühret von dem Hafer her, wovon sie sich nähret; die zweyte vermuthlich von ihrem rauhen unebenen Schnabel, oder auch von ihrem Geschreye. In andern Gegenden wird sie Roche, Rauch, Roke, Ricke, Karechel genannt; Engl. the Rook.
Die Haferpflaume | | Die Haferrose