Die Hadersuppe
Die Hadersuppe,
[
885-886] plur. die -n, im gemeinen
Leben Obersachsens, eine Suppe, welche aus Wasser oder Fleischbrühe bestehet,
in welche, wenn sie kochet, man zerklopfte Eyer laufen lässet, welche sich
darin zertheilen, und zu einem Gehäder werden. Vermuthlich vom Nieders. sich
hadern, sich verwirren. Siehe 1. Hader Anm.