Die Hachel
Die Hachel,
[
881-882] plur. die -n, in den gemeinen
Mundarten lange dünne Stacheln, dergleichen die Getreideähren haben, und welche
an andern Orten Grannen, Acheln oder Agen genannt werden, von welchen letzten
Wörtern es nur durch den vorgesetzten Hauchlaut unterschieden ist.