Der Haarbeutel
Der Haarbeutel,
[
869-870] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Beutel, worin die Mannspersonen das hintere Haupthaar tragen; in einigen
Oberdeutschen Gegenden ein Haarsack. Einen Haarbeutel haben, oder sich einen
Haarbeutel trinken, einen leichten Rausch, im gemeinen Leben; als eine
Anspielung auf einen gewissen Major bey der alliirten Armee im siebenjährigen
Kriege; der den Trunk liebte, und alsdann gemeiniglich in einem Haarbeutel,
anstatt des Zopfes, vor dem commandirenden Generale erschien.