Der Gyps
Der Gyps,
[
863-864] des -es, plur. von mehrern
Arten oder Quantitäten, die -e, eine gemeiniglich weiße Erd- oder Steinart
welche mit den Säuren nicht auf brauset, im Feuer noch lockerer, und hernach
mit dem Wasser hart wird. Besonders die aus dem Gypssteine gebrannte, dem Kalke
im Äußern ähnliche Masse, welche zu allerley Bedürfnissen gebraucht, und im
gemeinen Leben auch Sparkalk genannt wird. Aus dem Lat. Gypsum. Im Ital. Gesso,
im mittlern Lat. Gippum, Guppum, im Oberd. nur Ips, im Pers. Guczh.