Der Güldengroschen
Der Güldengroschen,
[
845-846] des -s, plur. ut nom. sing.
eine noch in einigen Gegenden übliche Benennung eines Guldens oder 16 Groschen
Stückes. Die Sächsischen Bergleute nennen einen Thaler noch jetzt einen
Güldengroschen, welches daher rühren soll, weil 1501 ein Thaler nicht höher als
zu einem Gulden ausgemünzet worden.