Grünzschlicht
Grünzschlicht,
[
839-840] adj. et adv. Ein
grünzschlichtes Gestein, in dem Bergbaue einiger Gegenden, z. B. zum
Altenberge, ein grobäugiges und taubes Gestein, welches daselbst bey den
Zwittern bricht, und in andern Gegenden der Grundstein genannt wird;
S. dieses Wort.