Das Grundstück
Das Grundstück,
[
835-836] des -es, plur. die -e. 1) Bey
einigen neuern Schriftstellern, wie das vorige, die einfachen Theile zu
bezeichnen, woraus die Körper bestehen. Noch mehr aber, 2) ein unbewegliches
Gut, es sey ein Haus, oder ein Acker, ein Teich, eine Wiese, ein Garten u. s.
f.
S. Grund 4. 3) Eine Art Felssteine, welche bey Gebäuden
in den Grund vermauert werden. Ein Schock Grundstücke.