Der Grundstein
Der Grundstein,
[
835-836] des -es, plur. die -e. 1)
Derjenige Stein, welcher den Grund eines andern Dinges ausmacht, worauf
dasselbe ruhet, und von ihm seine Festigkeit enthält. In diesem Verstande wird
das unterste und größte Glied des Fußgesimses eines Säulenstuhles, welches auch
die Platte heißt, von einigen der Grundstein genannt. 2) Der erste Stein,
welcher in den Grund eines Gebäudes geleget wird, welches gemeiniglich mit
besonderen Feyerlichkeiten geschiehet. Den Grundstein legen. 3) Im Bergbaue
wird eine grobe sandige Steinart, welche mit vielem Quarze durchmenget ist,
Grundstein genannt, vermuthlich, weil sie andern Steinarten gleichsam zum
Grunde dienet.