Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Grundrebe | | Die Grundregel

Das Grundrecht

Das Grundrecht, [835-836] des -es, plur. die -e. 1) Dasjenige Recht, welches aus dem Eigenthume eines Grundes oder Bodens entspringet, ohne Plural; die Grundgerechtigkeit, Dominium directum. 2) Das Recht, auf eines andern Grund und Boden gegen einen gewissen Grundzins etwas zu bauen, zu pflanzen oder zu setzen, welches auch das Platzrecht genannt wird.
Die Grundrebe | | Die Grundregel