Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gründonnerstag | | Die Grundrebe

Der Grundpfahl

Der Grundpfahl, [835-836] des -es, plur. die -pfähle, ein Pfahl, welcher in den Grund geschlagen wird. In der Baukunst sind es Pfähle, welche in morastigen oder weichen Erdboden geschlagen werden, den Grund eines Gebäudes darauf zu legen. Auch im Deichbaue hat man Grundpfähle, welche ein Schlengenwerk im Grunde befestigen.
Der Gründonnerstag | | Die Grundrebe