Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gründling | | Grundlos

Die Grundlinie

Die Grundlinie, [833-834] plur. die -n, die unterste Linie einer Figur, worauf sie ruhet, oder zu ruhen scheinet; Basis. Im Festungsbaue führet diesen Nahmen die äußerste Seite eines Polygones. In der Perspective ist es diejenige Linie, auf welcher die Tafel aufstehet, oder wo die geometrische Fläche und die Tafel einander durchschneiden.
Der Gründling | | Grundlos