Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Grundlegung | | Gründlich

Die Grundlehre

Die Grundlehre, [833-834] plur. die -n. 1) Eine Lehre, d. i. ein theoretischer Satz, welcher den Grund aller, oder doch vieler andern in sich enthält, aus welcher viele andere herfließen; eine Hauptlehre. 2) So fern Lehre eine Wissenschaft bedeuten, nannte Wolf die Metaphysik die Grundlehre, weil sie die ersten Gründe aller menschlichen Erkenntniß enthält. S. Grundwissenschaft.
Die Grundlegung | | Gründlich