Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Grundfalsch | | Grundfaul

Die Grundfarbe

Die Grundfarbe, [831-832] plur. die -n. 1) Eine Farbe, welche den Grund anderer Farben enthält, aus welcher andere Farben bereitet werden; eine Hauptfarbe, im Gegensatze der Nebenfarben. Gelb, roth, und blau sind bey den Mahlern Grundfarben. Im gemeinen Leben hat man acht Grundfarben, nehmlich weiß, grau, schwarz, blau, grün, gelb, roth und braun; in der Naturlehre nimmt man deren weniger an. 2) Diejenige Farbe, welche der Grund eines bunten Körpers hat.
Grundfalsch | | Grundfaul