Der Grübling
Der Grübling,
[
823-824] des -es, plur. die -e, eine
nur in einigen Oberdeutschen Gegenden übliche Benennung, 1) einer Art Äpfel,
welche mit Gruben oder Grübchen auf der Schale versehen sind; 2) des
Gichtschwammes, oder der Hirschbrunst, Phallus impudicus L. wegen seines mit
vielen Gruben versehenen Hutes; und 3) der Trüffeln, Lycoperdon Tuber L.
gleichfalls wegen ihrer grubigen Gestalt.