Der Großsprecher
Der Großsprecher,
[
817-818] des -s, plur. ut nom. sing.
ein Mensch, der ohne Grund große, d. i. wichtige Dinge von sich und andern
spricht, oder andern Dinge verspricht, die er nicht halten kann; in der
Monseeischen Glosse Filosprachara, welches daselbst durch magniloquus erkläret
wird, ehedem auch Wundergeb. Daher die Großsprecherey, plur. die -en, und
großsprecherisch, im mittlern Lat. altiloquus. [
819-820]