Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Großklette | | Der Großkopf

Der Großknecht

Der Großknecht, [817-818] des -es, plur. die -e. 1) Der erste und vornehmste Knecht auf Landgütern, wo man mehrere Knechte hat; an andern Orten der Großenke, Oberenke, in Baiern der Baumann.
So kriegte ja der Großknecht, der mir pflügt, Beynah so viel als der Gelehrte kriegt, Gell.
2) Auf Schiffen, wo man zwey Standblöcke oder so genannte Knechte, d. i. starke aufrecht stehende Hölzer hat, die Segel daran aufzuziehen, einen Mast aufzurichten u. s. f. wird der bey dem großen Maste der Großknecht genannt.
Die Großklette | | Der Großkopf