* Grolzen
* Grolzen,
[
809-810] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, und nur in den niedrigen Sprecharten, besonders der
Oberdeutschen, für das eben so niedrige rülpsen üblich ist. Da- her der
Grölzer, das laute Aufstoßen aus dem Magen, ein Rülps; der Barngrolzer, ein
Krippenbeißer,
S. Barnbeißer. Beyde Wörter sind Nachahmungen des
Schalles. Im Engl. ist to growl murren, und im Nieders. grölen ungestüm
schreyen. [
809-810]