Der Grieswärtel
Der Grieswärtel,
[
801-802] des -s, plur. ut nom. sing.
bey den ehemahligen Turnieren, derjenige Aufseher welcher die Griesstange
führete, und solche unter die Kämpfenden schoß, wenn sie zu hitzig wurden, oder
einer von ihnen Frieden begehrete. Bey dem Stryker Gryzswart, Nieders.
Kreitwarder. Er wird in den Schriften der vorigen Zeiten mehrmahls ausdrücklich
Kreiswärter genannt, daher die erste Hälfte dieses Wortes sehr wahrscheinlich
aus Kreis, Nieders. Kreit, der Kampfplatz, verderbt worden.