Der Granit
Der Granit,
[
775-776] des -es, plur. von mehrern
Arten oder Quantitäten, die -e, der Nahme eines vermischten sehr harten mit
Flecken versehenen Steines von verschiedenen Farben, aus welchem oft ganze
Felsen und Felsengebirge bestehen; besonders des schwarzen mit weißen Flecken.
Ohne Zweifel von dem Latein. Granum, wegen der Körner und Flecken, mit welchen
er wie der Porphyr durchsetzt ist. Der wilde Granit im Schwarzburgischen ist
ein weißes quarzartiges mit vieler Hornblende durchsetztes Gestein. In einigen
Gegenden pflegt man auch den Gießstein, der aus Frankreich kommt, und in den
Messing-Fabriken gebraucht wird, lockeren Granit zu nennen.