Die Grachel
Die Grachel,
[
767-768] plur. die -n, in einigen
Gegenden, die langen zerbrechlichen Spitzen oder Stacheln an den Getreideähren,
welche in andern Gegenden Agen, in Niedersachsen aber Acheln heißen.
S. Agen und Granne. Daher wird dasjenige Wasser-Insect,
welches zwey ähnliche Stacheln auf dem Kopfe hat, und auch der Haferwurm heißt,
in der Lausitz und andern Gegenden Grachelwurm genannt.
S. Haferwurm.