Das Götzenholz
Das Götzenholz,
[
763-764] des -es, plur. car. in einigen
Gegenden, eine Benennung der Weißpappel, Populus alba L. welche ein weiches,
leicht zu bearbeitendes Holz hat, und an andern Orten auch Heiligenholz genannt
wird; vermuthlich von dem Gebrauche, den man ehemahls davon gemacht, Götzen und
Heilige daraus zu schnitzen. [
765-766]