Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Goldzahn | | Der Golkrabe

+ Der Golf

+ Der Golf, [751-752] des -es, plur. die -e. 1) Eine jede Vertiefung von einem beträchtlichen Umfange und von einer beträchtlichen Tiefe, ein Schlund; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher noch der Marner des Todes Rachen des todes gilwe nennet. 2) Eine Sammlung stehender Wasser, und in engerer Bedeutung, ein Meerbusen, in welcher letztern es noch zuweilen gebraucht wird. Anm. In dem letztern Verstande eines Meerbusens ist dieses Wort zunächst wieder aus dem Italiänischen Golfo entlehnet worden, nachdem es im Hochdeutschen in seiner weitern Bedeutung längst veraltet war. Das Griech. $ und Lat. Gula scheinen damit verwandt zu seyn. S. 1 Gölle und Kölke. Im Schwed. ist Golf und im Dän. Gulv, ein jeder Zwischenraum, ingleichen die Banse einer Scheune, und das Pflaster des Bodens.
Der Goldzahn | | Der Golkrabe