Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Goldammer | | Der Goldapfel

Die Goldamsel

Die Goldamsel, [743-744] plur. die -n, eine Art Amseln oder Drosseln, mit himmelblauen Füßen, goldgelben Leibe und schwarzen Federn auf den Flügeln, welche ihr Nest an die Bäume hängt; Turdus aureus Klein. Coracias Oriolus L. Golddrossel, Goldmerle; im gemeinen Leben wegen seines Geschreyes, welches sich alle Mahl in io endiget. Byros, Byrolt, Bierhohler, Pirolt, Pyrolf, Pyrale, Tyrolf, Pfeifholder, Bruder Hultrof, Wyrok, Weihrauch, Weihrauchvogel, der Schulze von Milo, im Hessischen Gerolf, im Böhmischen Brhel, in der Schweiz Wittewalch, im Nieders. Wittewal, Engl. Wit wal, im Meklenburgischen Bulaw, in Steiermark und Österreich Vogelstraus, Gugelstraus und Kugelstraus; weil er nach den Kirschen sehr lüstern ist, auch Kirschvogel, Kirschhold, um Cöln Kirsenrife; in Meißen Pfingstvogel, und weil er die Stimme anderer Vögel gerne nachäffet auch Vogelspötter; Franz. Loriot, Orimerle, Compere. [743-744]
Die Goldammer | | Der Goldapfel