Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Gnurren | | Das Goding, der Gograf

Das Gödeleisen

Das Gödeleisen, [741-742] des -s, plur. von mehreren Arten und Quantitäten, ut nom. sing. 1) Eine Art Eisen, welche auf den hohen Öfen gemacht wird, indem der Siuter oder die Schlacken gestampfet werden, da denn das Leichte im Wasser mit weggehet, das Gute und Schwere aber zurückbleibet. Es wird auch Wascheisen, ingleichen gewaschenes Eisen genannt. Vielleicht von gut, Nieders. god. 2) Eine Art des geschmiedeten und gezeichneten Eisens; zum Unterschiede von dem Kroneisen, Siegeleisen, Harzereisen, Saaleisen u. s. f.
Gnurren | | Das Goding, der Gograf