* Glupen
* Glupen,
[
735-736] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, aber nur in den niedrigen Sprecharten, besonders
Niedersachsens, üblich ist, mit einer finstern bösartigen Miene von unten auf,
oder auch von der Seite, ansehen, wie es tückische Leute, oder auch die, welche
ein böses Gewissen haben, zu thun pflegen. Daher heißt eben daselbst glupisch
oder glupsk tückisch, Griech. $.