Der Glückstopf
Der Glückstopf,
[
733-734] des -es, plur. die -töpfe,
dasjenige Gefäß, aus welchem in den Glücksbuden die Lose gezogen werden; im
Oberdeutschen und der edlern Schreibart der Hochdeutschen der Glückshafen.
Daher die Glücksbüdner an einigen Orten auch Glückstöpfer und Glückshafner
genannt werden; Nieders. Luckpot.