Glucken
Glucken,
[
729-730] verb. reg. neutr. welches das
Hülfswort haben erfordert, und im gemeinen Leben den laut nachahmet, den die
Hühner von sich geben, wenn die brüten wollen, oder wenn sie ihre Jungen
führen. Die Henne glucket den ganzen Tag. Anm. Im Nieders. klukken, im Dän.
klukke, im Latein. glocire, glocitare, im Griech. $, im Ital. chiocciare.
S. Glucksen und Gluchzen, ingleichen Schlucken und
Schluchzen, welche einen ähnlichen Schall in andern Fällen ausdrucken.