Der Glockenstuhl
Der Glockenstuhl,
[
727-728] des -es, plur. die -stühle,
dasjenige Gestell oder Gerüst, worauf und worin eine Glocke hänget, so wohl bey
großen Glocken auf den Kirchhöfen, Kirchtürmen u. s. f. als auch bey kleinern,
in den Schlaguhren, in welchen letztern das gekrümmte Eisen, woran die Glocke
befestigt ist, der Glockenstuhl genannt wird.
S. Gestühle und Stuhl.