Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Glockenbirn | | Glockenförmig

Die Glockenblume

Die Glockenblume, [725-726] plur. die -n, ein Nahme verschiedener Pflanzen, deren Blumen glockenförmig sind. 1) Der Akeley, S. dieses Wort. 2) Der Campanula L. welche viele Unterarten unter sich begreift, worunter auch der Rapunzel und der Frauenspiegel gehören. 3) Einer Art der Winde, welche an den Zäunen wächset, und auch Zaunwinde, Zaunglocken, Weißglocke genannt wird; Convolvulus sepium L. Und vielleicht noch anderer mehr.
Die Glockenbirn | | Glockenförmig