Die Gleichung
Die Gleichung,
[
717-718] plur. die -en, von dem Activa
gleichen. 1) Die Handlung, da man etwas gleichet, d. i. gleich; eben macht;
ohne Plural. In diesem Verstande ist die Gleichung in dem Deichbaue, die
Abebnung der abhängigen Seite eines Deiches nach der See zu, welches
vermittelst der Gleichungserde, oder Rasen, geschiehet. In der Algebra ist es
die Belegung einer und eben derselben Sache mit zwey dem Werthe nach gleichen
Nahmen. 2) Ein solcher Ausdruck, eine solche Formel selbst; Aequatio. So ist z.
B. 7 + 5=6 + 6 eine Gleichung oder Äquation.