Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Gleichfarbig | | Die Gleichförmigkeit

Gleichförmig

Gleichförmig, [713-714] -er, -ste, adj. et adv. gleiche, d. i. eben dieselbe Form habned, doch nur in weiterer und figürlicher Bedeutung. 1) Einerley Art und Weise habend, für gleichartig, in einigen Fällen. Die gleichförmige Bewegung, welche immer einerley Geschwindigkeit behält und auch die gleichartige genannt wird. Gott gleichförmig seyn, ähnlich, sein Verhalten aus Gottes Eigenschaften herleiten. 2) Wie es das gegenseitige Verhältniß erfordert, für gemäß, nach dem Lat. conformis; im Hochdeutschen auch nur in einigen Fällen. Der Natur gleichförmig seyn. Den göttlichen Gesetzen gleichförmig leben. [713-714]
Gleichfarbig | | Die Gleichförmigkeit