Die Glasur
Die Glasur,
[
699-700] plur. von mehrern Arten, die
-en. 1) Der glasartige Überzug irdener Gefäße, welcher aus Bleyasche, Salz und
Sand verfertiget wird. 2) Diese Mischung selbst, welche im Feuer die Glasur
hervor bringet. 3) In der Mahlerey ist die Glasur, Franz. Glacis, ein Überzug
von leichten Farben, welche wenig Körper haben, womit glänzendere Farben
überzogen werden.
S. Lasur.