Der Glaskopf
Der Glaskopf,
[
697-698] des -es, plur. von mehrern
Arten und Quantitäten, die Glasköpfe, in der Mineralogie und dem Bergbaue, ein
glänzender strahliger, zuweilen auch schuppenförmiger Eisenstein. Er hat
gemeiniglich eine runde oder halb runde Gestalt, woher auch die letzte Hälfte
der Benennung rühret. Der rothe Glaskopf ist auch unter dem Nahmen des
Blutsteines bekannt,
S. dieses Wort.