Die Giftbohne
Die Giftbohne,
[
687-688] plur. die -n, die Frucht eines
Ostindischen Strauches, und dieser Strauch selbst, welcher zu den Pflanzen mit
zehen verwachsenen Staubfäden in zwey Parteyen gehöret, überaus schöne
scharlachrothe Bohnen oder Erbsen in Hülfen träget, die aber schädlich im
Genusse sind; Abius precatorius L. weil die Bohnen auch zu Rosenkränzen
gebraucht werden.