Die Gießkrücke
Die Gießkrücke,
[
685-686] plur. die -n, eben daselbst,
ein viereckiger hölzerner, oben und unten offener Kasten mit beweglichen
Querbretern, das zu den Pfeifen auf die Gießbank gegossene Zinn damit gleichsam
zu glätten. Er wird auch die Zinnkrücke und die Schleuse genannt.