Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Gießhaus | | Die Gießkelle

Die Gießkanne

Die Gießkanne, [685-686] plur. die -n. 1) S. Gießbecken. 2) Ein Gefäß in Gestalt einer großen Kanne mit einer Röhre und einem trichterförmigen durchlöcherten Aufsatze, die Gewächse im Garten, die Leinwand auf der Bleiche u. s. f. damit zu begießen; Die Sprengkanne, Spritzkanne, der Sprengkrug, Spritzkrug, das Gießfaß, der Gießer, in Lippstadt die Brausekanne.
Das Gießhaus | | Die Gießkelle