Gewierig
Gewierig,
[
661-662] er, -ste, adj. et adv. welches
nur im Oberdeutschen und einigen Hochdeutschen Kanzelleyen üblich ist,
gewährend, eines Bitte, eines Verlangen gemäß. Wir gesinnen an euch, ihr wollet
euch gegen ihn willfährig, förderlichst und gewierig erzeigen. Einem eine
gewierige Antwort ertheilen. Ich zweifele nicht an dem gewierigen Erfolge
dieser Sache. Von gewähren 4, wie langwierig von lange währen, das veraltete
bierig, fruchtbar, von bären, tragen, u. s. f. daher es von einigen unrichtig
gewührig geschrieben und gesprochen wird.