Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Gewaltträger | | 2. Das Gewand

1. * Der Gewand

1. * Der Gewand, [655-656] des -es, plur. die -wänder, ein nur in dem Weinbaue in Franken und am Rheinstrome übliches Wort, denjenigen Graben zu bezeichnen, worein die Fächser geleget werden, welcher auch der Wendegraben genannt wird; beydes von wenden, so fern es daselbst von der Anlegung eines Weinberges gebraucht wird. Am Rhein heißt ein solcher Graben das Gewände oder Gewende, ingleichen ein Rottgraben. Siehe Anrotten.
Der Gewaltträger | | 2. Das Gewand