Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Gespöttel | | Gesprächig

Das Gespräch

Das Gespräch, [633-634] des -es, plur. die -e, die freundschaftliche Unterredung mit einem andern, besonders so fern sie gleichgültige Dinge betriff. Ein Gespräch mit einem halten. Sich mit jemanden in ein Gespräch einlassen. Ein vertrautes Gespräch mit jemanden haben. Das Gespräch stören, unterbrechen, abbrechen. Einem Gespräche beywohnen. Um das Gespräch auf etwas anders zu lenken. Ehedem gebrauchte man es auch von feyerlichen Zusammenkünften und Unterredungen. Zuweilen stehet es auch für Rede, Gerücht. Es gehet das gemeine Gespräch. Da es denn auch wohl den Gegenstand solcher Gespräche betrifft. Er ist das Gespräch der ganzen Stadt, die ganze Stadt spricht von ihn. Bey dem Kero Sprahho, bey dem Willeram Gesprache.
Das Gespöttel | | Gesprächig