Gesegnen
Gesegnen,
[
621-622] verb. reg. act. welches das
mit der müßigen Vorsylbe ge verlängerte Zeitwort segnen ist, und nur noch
zuweilen im gemeinen Leben gehöret wird. Tobias gesegnete Vater und Mutter,
Tob. 5, 24, für segnete, d. i. wünschete ihnen beym Abschiede Gutes. Gott
gesegne es euch! lasse es euch wohl bekommen. Die Welt oder diese Zeitlichkeit
gesegnen, ein veralteter Ausdruck für sterben, wofür Opitz nur gesegnen allein
gebraucht: so bald die Seele gesegnet hat, d. i. abgeschieden ist. Im
Theuerdank kommt es Kap. 106 für danken vor.
S. Segnen.