Das Geschütte
Das Geschütte,
[
617-618] des -s, plur. ut nom. sing.
ein im Oberdeutschen übliches Wort, einen gleichsam zusammen geschütteter Dinge
zu bezeichnen; eine Schütte. Im engern Verstande ist im Bergbaue ein Geschütte
ein Haufen Mineralien, der lagenweise bey den Gängen bricht, und solche
mächtiger macht; dagegen ein Geschiebe nur auf oder gleich unter der Dammerde
angetroffen wird.
S. Schütte.