Das Geschühe
Das Geschühe,
[
617-618] des -s, plur. ut nom. sing. 1)
Bey den Falkenieren, die Schuhe, oder Riemen, welche den Falken um die Füße
geleget, und woran die Wurfriemen befestiget werden; das Gefäß, Geschütz. Im
Oberdeutschen wird es auch für den Schuh, und dessen Theile gebraucht. Das
Hintergeschühe ist daselbst das Hinterleder am Schuhe, das Obergeschühe das
Oberleder. 2) Im gemeinen Leben zuweilen als ein Collectivum, Schuhe und was
ihnen ähnlich ist. Wenn es kothig ist, gehet es sehr über das Geschühe.